X
, DeuGram 

[ Pobierz całość w formacie PDF ]

8. Nachdem wir die Fragen zum Text (beantworten), erz�hlten wir
den Text nach.
9. Der Lehrer stellt die Fragen, nachdem er das neue Material (er-
kl�ren).
10. Nachdem wir die Vokabeln (wiederholen), schreiben wir das
Diktat.
3. Unterscheiden Sie zwischen �als/ wenn / bevor/ ehe / nachdem/
seit(dem) / bis / w�hrend / sobald / solange�.
1. & der Regen aufh�rt, werden wir spazieren gehen. 2. Ich war 17
Jahre alt, & ich Student wurde. 3. Er regt sich immer auf, & er in der
Pr�fung antwortet. 4. & ich Fr�hgymnastik gemacht hatte, fr�hst�ckte
ich. 5. & sie in Moskau umgezogen sind, sehen wir uns selten. 6. & er
fortging, nahm er von allen Abschied. 7. Ich ging immer im Sommer
baden, & das Wetter sch�n war. 8. & ich in meiner Freizeit B�cher
lese, h�rt mein Bruder Mutter Musik. 9. Wir spielten Fu�ball, & es
dunkel wurde. 10. & ich fortging, machte ich das Licht aus. 11. & Ich
r�ume die Wohnung auf, & meine Mutter das Mittagessen kocht. 12.
Ich bleibe in der Stadt, & ich alle Pr�fungen abgelegt habe. 13. & das
Wetter gut ist, bleiben wir im Park. 14. & der Polizist meinen F�hrer-
schein pr�fte, f�hlte ich mich aufgeregt. 15. Es wurde k�hl, & die Son-
ne untergegangen war. 16. & er Sport treibt, f�hlt er sich viel besser.
17. & sie uns einen Brief schickten, waren wir schon in Deutschland.
18. Meine Gro�eltern wohnen auf dem Lande, & der Herbst kommt.
19. Er schwieg, & er gefragt wurde. 20. & er frei hatte, spielte er Ten-
nis nach der Arbeit.
FINALS�TZ ( "'+  / &)
@840B>G=>5 ?@54;>65=85 F5;8 2K?>;=O5B @>;L >1AB>OB5;LAB-
20 F5;8 8 C:07K205B F5;L 459AB28O 3;02=>3> ?@54;>65=8O. => >B-
93
25G05B =0 2>?@>AK wozu? (: G59
F5;LN?), mit welcher Absicht? (A :0:8
=K5 ?@54;>65=8O 22>4OBAO A>N7>1K). !:07C55 2
?@840B>G=>65=88 >1KG=> AB>8B 2 Pr�sens 8;8
Pr�teritum:
Er rief uns an, damit wir auf ihn nicht warten.
!;54C5B >1@0B8BL 2=8 2 3;02=>G=>
?@54;>65=88 >1>7=0G0NBAO @07=K5 AC1J5:BK 459AB28O.  ?@>B82-
=>B@51;O5BAO 8=D8=8B82=0O 3@C??0 um & zu:
Ich kaufte Eintrittskarten, um ins Theater zu gehen.
Ich kaufte Eintrittskarten, damit meine Eltern ins Theater gehen.
�BUNGEN
1. Verbinden Sie die S�tze mit der Konjunktion �damit�.
1. Ich gebe dir die Zeitschrift. Du kannst sie lesen. 2. Anna lud mich
ein. Ich half ihr. 3. Der Vater fuhr ins Krankenhaus. Der Arzt unter-
suchte ihn. 4. Sie erz�hlte mir diese Geschichte. Ich verstand alles. 5.
Erz�hle uns alles! Wir k�nnen dir helfen. 6. Sie ging nicht zur Arbeit.
Ihr Kind blieb nicht allein zu Hause. 7. Der Arzt l�sst die Sport treiben.
Sie sind gesund. 8. Der Lektor muss laut sprechen. Alle Studenten k�n-
nen ihn h�ren. 9. Die Mutter gab der Tochter Geld. Sie kaufte Milch
und Brot. 10. Er schenkte seiner Frau ein sch�nes Kleid. Sie sah gut
aus.
2. Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie den Finalsatz oder
die Infinitivgruppe �um & zu�.
1. Wozu lernt man Fremdsprachen?
2. Wozu treibt man Sport?
3. Wozu f�hrt man aufs Land?
4. Wozu brauchst du das Lehrbuch?
5. Wozu wiederholst du die Regeln?
6. Wozu machst du jeden Morgen Gymnastik?
7. Wozu gehst du in die Bibliothek?
8. Wozu stehst du fr�h auf?
9. Wozu willst du einen Personalcomputer haben?
10. Wozu gibst du mir diese Zeitung?
94
BEDINGUNGSS�TZE (#!+  "'+
 /)
#A;>2=>5 ?@840B>G=>5 ?@54;>65=85 >1CA;02;8205B 459AB285
3;02=>3> ?@54;>65=8O: >=> 2K@0605B CA;>285, ?@8 :>B>@>
8;8 65B ?@>8AE>48BL 459AB285 3;02=>3> ?@54;>65=8O. #A;>2-
=>5 ?@840B>G=>5 ?@54;>65=85 2KABC?05B 2 :0G5AB25 >1AB>OB5;LAB-
20 CA;>28O. #A;>2=K5 ?@840B>G=K5 ?@54;>65=8O >B25G0NB =0 2>-
?@>AK in welchem Fall? (2 :0:>
Bedingung? (?@8 :0:>288?). #A;>2=K5 ?@840B>G=K5 22>4OB-
AO A>N70
Wenn du das Lehrbuch brauchst, gebe ich es dir.
!>N7 falls C?>B@51;O5BAO, 5A;8 CA;>285 ?@54AB02;O5B >A>15=-
=>5 >1AB>OB5;LAB2> ( A;CG09 ), 8;8 5A;8 8A?>;=5=85 CA;>28O 6-
=> @0AA
Falls ich noch einen Parkplatz finde, parke ich im Zentrum.
#A;>2=K5 ?@840B>G=K5 ?@54;>65=8O >1KG=> C?>B@51;ONBAO 2
=0AB>OI5
#A;>2=K5 ?@840B>G=K5 ?@54;>65=8O 3CB >1@07>2K20BLAO 8
157 A>N70. ">340 =0 ?5@2>5  AB028BAO A:07C55 8;8 53> 87
=O55 ?@54;>65=85 G0AB> A>45@68B :>@@5;OBK so
8;8 dann:
Beeilen wir uns, dann sind wir um 10 Uhr schon zu Hause.
�BUNGEN
1. Verbinden Sie die S�tze mit der Konjunktion �wenn� oder
�falls�.
1. Du bist hungrig. Wir k�nnen in die Mensa gehen.
2. Du bist mit deiner Arbeit fertig. Rufe mich an.
3. Er benutzt das W�rterbuch. Er kann diesen Text leicht �berset-
zen.
4. Sie beherrschen drei Fremdsprachen. Sie k�nnen eine interes-
sante Arbeit finden.
5. Du wirst Sport treiben. Du wirst dich besser f�hlen.
6. Du hast eine M�glichkeit. Besuche diese Ausstellung unbe-
dingt.
7. Ich kann dir helfen. Ich habe heute frei.
8. Das Wetter ist gut. Wir fahren ins Gr�ne.
9. Ich will die letzten Nachrichten erfahren. Ich lese die Zeitung.
95
10. Ich brauche ein neues Lehrbuch. Ich gehe in die Bibliothek.
11. Du f�hlst dich nicht wohl. Du musst zum Arzt gehen.
12. Er h�rt in der Stunde aufmerksam zu. Er versteht alles.
13. Er kommt zu sp�t. Er muss sich entschuldigen.
14. Du machst die Hausaufgabe nicht selbst�ndig. Du wirst nie
etwas erlernen.
15. Du studierst sehr schlecht. Du wirst dein Ziel nie erreichen.
2. Erg�nzen Sie die S�tze.
1. Bittet er uns um Hilfe, & .
2. L�dt er uns ein, & .
3. Kommt der Lehrer nicht, & .
4. Wenn du nichts dagegen hast, & .
5. Wenn du mir deine Adresse schreibst, & .
6. Wenn er diese Unterlage verliert, & .
7. Der Lehrer lobt die Studenten, wenn & .
8. Ich rufe meine Eltern an, wenn & .
9. Wir gehen morgen ins Kino, wenn & .
10. Ich ziehe mich warm ein, wenn & .
ATTRIBUTS�TZE (RELATIVS�TZE) ( ",+
 "'+  /)
?@545;8B5;L=>5 ?@840B>G=>5 ?@54;>65=85 2KABC?05B :0: >?-
@545;5=85 ?> >B=>H5=8N : 3;02=>65=8N. => >?@545-
;O5B ;N1>9 G;5= ?@54;>65=8O, :>B>@K9 2K@065= 8
28B5;L=K5 ?@840B>G=>5 ?@54;>65=85 >B25G05B
=0 2>?@>AK welcher? (:0:>9?), was f�r ein? (GB> 70& ?).
Der Mann, der da kommt, ist Doktor Prahl.
?@545;8B5;L=K5 ?@840B>G=K5 ?@54;>65=8O AB02OBAO =5?>-
A@54AB25==> ?>A;5 ACI5AB28B5;L=>3>, :>B>@>5 >=8 >?@545;ONB 8
22>4OBAO G0I5 2A53> >B=>A8B5;L=K
die (:>B>@K9, -0O, ->5, -K5) 8 welcher, -e, -es, -e (:>B>@K9, -0O, ->5, - [ Pobierz całość w formacie PDF ]
  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • osy.pev.pl
  • Drogi użytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam się na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu dopasowania treści do moich potrzeb. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

     Tak, zgadzam się na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu personalizowania wyświetlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treści marketingowych. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.